Wasserstofftankstellen & H2-Trailerbefüllung
Als Experten für Wasserstoffverdichtung bieten wir neben der Wasserstoffbetankung von LKW, Bussen, Schiffen und PKW auch Lösungen für die Befüllung von Wasserstoff-Trailern. Damit sorgen wir mit der leistungsfähigen Verdichtung bis 900 bar dafür, dass der verdichtete Wasserstoff an die Orte transportiert werden kann, an denen er gebraucht wird.


H2-Tankstellen
Wir bauen Wasserstofftankstellen aus Leidenschaft. Unser umfassendes Produktportfolio reicht von kleinen Pilotprojekten bis hin zu kompletten H2-Infrastrukturen. Mit unserem modularen System wachsen wir mit den Bedürfnissen unserer Kunden mit und bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Das Herzstück unserer Technologie ist das MAX Compression System, das mit der patentierten ASX-Technologie eine zuverlässige Verdichtung bis zu 900 bar erreicht. Mit einer maximalen Lieferkapazität von 350 kg/h setzen wir neue Maßstäbe in der Wasserstoffbetankung.
Unsere innovative Cloud-Lösung ermöglicht es, alle Tankvorgänge in Echtzeit zu tracken und steigert die Leistungsfähigkeit unseres 24/7 Service, um die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage zu garantieren. Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität mit unseren Wasserstofftankstellen – effizient, zuverlässig und zukunftssicher.
(Foto: © Stadtwerke Aschaffenburg, Thomas Göttemann)
Hohe Verfügbarkeit dank Automatic Seal Exchange (ASX)
Mit der patentierten ASX-Funktion (Automatic Seal Exchange) werden die Kolbendichtungen im Betankungssystem, die durch den Kontakt mit Wasserstoff einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt sind, automatisch und innerhalb von wenigen Minuten gewechselt. In einem Revolverlager werden 13 Dichtungen vorgehalten, die ausgelöst von Sensoren in den Kolben eingesetzt werden, sodass bei Wartungsarbeiten lediglich das Revolverlager neu befüllt werden muss. Diese Technologie des automatischen Dichtungswechsels reduziert Betriebs- und Wartungskosten signifikant und vermeidet ungewünschte Stillstandzeiten.

Trailerbefüllung
Durch unseren leistungsfähigen Wasserstoffverdichter MAX Compression verdichten wir bis zu 900 bar. Das ermöglicht die Befüllung aller marktüblichen Trailer von 200 bis 500 bar – sowie auch heute schon die Zukunftstrailer mit höheren Drücken. Ein einziges Verdichtersystem genügt, wodurch keine zwei Systeme in Reihe geschaltet werden müssen.
Unsere Standard-Produktionskonzepte sind für Blöcke von 1 bis 5 MW Elektrolyseleistung ausgelegt, unabhängig von der Trailergröße. Dank der flexibel einstellbaren Axialkolbenpumpe kann der Verdichter die Elektrolyseleistung zwischen 0 und 100 % simultan anpassen. Dadurch sind keine großen Puffer zwischen Produktion und Verdichtung notwendig.
Optional bieten wir stationäre Speicher zur Zwischenlagerung auf 500 bar an, die flexibel in der Größenordnung sind. So kann die Produktion zum optimalen Strompreis erfolgen und die Abfüllung an die Logistik angepasst werden.
Weitere Vorteile unseres Trailer filling-Systems im Überblick:
- Anschluss von bis zu drei verschiedene Trailertypen möglich
- PN/PN Kommunikation mit der Elektrolyse
- single-line Konfiguration: ein MAX Compression macht den Anschluss von zwei Trailern möglich
- cross-line Konfiguration: Zusammenschluss von mehreren MAX Compression, Traileranschlüssen und optionalen stationären Speicher möglich, Befüllung > 2 Trailer gleichzeitig möglich, je nach Konfiguration
Abschließend kann unser Trailer filling-System um eine Wasserstofftankstelle erweitert werden – je nach Businesscase. Wir bieten dafür eine Gesamtsystemmodellierung inklusive der Quelle (z.B. einer Elektrolyse) und Rückverstromung (z.B. für Stromversorgung) an, um die Gesamtwirtschaftlichkeit der Anlage zu analysieren und zu optimieren.
Entscheiden Sie sich für unsere Trailerbefüllung und profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Effizienz in Ihrer H2-Infrastruktur. Bei der Wahl unserer Technologie bietet sich der Vorteil, mit nur einem Verdichter sowohl Trailer Filling als auch eine H2-Tankstelle zu beitreiben - für eine maximale Flexibilität des Betreibers.

Der Weg zu Ihrer H2-Infrastruktur
Wir freuen uns Sie bei der Realisierung Ihrer individuellen H2-Tankstelle oder Trailerbefüllanlage zu unterstützen. Mit unseren technologischen und strategischen Know-How beraten wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Lassen Sie uns gemeinsam die Wasserstoffinfrastruktur weltweit voranbringen.